
Landtechnik. Kuhn-Neuheiten zur Agritechnica
Mit seinem neuen Schmetterlingsmähwerk und der Anhängespritze stellt Kuhn zwei Neuheiten für die Agritechnica vor.
KARAN: Neue gezogene Pflanzenschutzspritze
Kuhn stellt mit der neuen Anhängespritze Karan seine bislang konsequenteste Antwort auf die wachsenden Anforderungen im Pflanzenschutz vor. Die von Grund auf neu entwickelte Baureihe bietet Tankvolumen von 4 500 bis 8 000 l und Gestängebreiten bis 45 m. Drei Ausstattungslinien erlauben die Wahl von der kompakten Basis- bis zur High-Tech-Spot-Spraying-Variante.
Für Schlagkraft sorgen das Autoset-Bedienzentrum (900 l/min Befüll-, 500 l/min Spritzleistung) und zwei 360°-Reinigungsdüsen. Das Eagle-Gestängeführungssystem hält das Gestänge selbst bei 25 km/h noch ab 30 cm Höhe exakt über der Zielfläche und Autospray-PWM ermöglicht Einzeldüsenschaltung, Kurvenkompensation und konstante Tröpfchengröße. Eine neue Baureihe von Aluminiumgestängen ermöglicht Düsenabstände von 50 cm oder 25 cm. Diese Gestänge bieten eine bessere Abdriftkontrolle und damit eine noch höhere Zielgenauigkeit bei der Anwendung.
Mit nur 5 690 kg Leergewicht (Karan 6000 Power + 36 m) und der Track-Matic-Lenkachse (28°) bleibt die Maschine bodenschonend und wendig.
Damit richtet sich die Karan klar an professionell wirtschaftende Betriebe und Lohnunternehmer, die Schlagkraft, Präzision und Bedienkomfort in einer Maschine vereinen wollen.

Befüllen, Spritzen, Reinigen: Bei der neuen Feldspritze Karan ist alles auf maximale Leistung ausgelegt. Fahrgeschwindigkeiten bis 25 km/h sind möglich.
Neue Dimension: 14,50 m Schmetterlingsmähwerk im Dreipunkt
Mäht bis 14,50 m je Überfahrt und bleibt kompakt auf der Straße: Mit dem neuen Schmetterlingsmähwerk GMD 15030 bietet KUHN das derzeit breiteste angebaut verfügbare Mähwerk für die Futterernte. Vier 3,10 m-Balken (je 7 Scheiben) spannen sich zu 14,50 m Arbeitsbreite – und klappen dennoch für die Straße auf unter 3 m Breite und 4 m Höhe zusammen.
Das 3,8-t-Heckgespann kommt laut Hersteller mit rund 230 PS aus. Patentierte Getriebegelenke verbinden die Optidisc-Elite-Balken, sichern kraftschlüssigen Antrieb bis an die Außenenden und erlauben zugleich flexible Bodenanpassung. Lift-Control mit Non-Stop-Anfahrsicherung schützen vor Hindernissen, Fast-Fit beschleunigt den Messerwechsel.
Für die Bedienung stehen die einfache KFA 12-Box oder das ISOBUS Mower Control-Kit bereit. Bei Letzterem kann der Fahrer alle Funktionen über ein ISOBUS-Terminal und einen AUX-N-Joystick steuern und profitiert so von einem höheren Bedienkomfort. Er kann dann das Vorgewende-Management, das Ein- und Ausklappen der Maschine und andere Funktionen auf einfache Weise betätigen.