Brennpunkt Maul- und Klauenseuche

Digital-Event

Zukunftsgespräch: Pflanzenschutzreduktion im Praxischeck - was ist umsetzbar?

Seien Sie am 05.02.2025, 16:00 – 17:30 Uhr im Live-Stream dabei!

Der Pflanzenschutz steht vor einem Wendepunkt. Politische Ziele und Ansätze treffen auf die Realität des Ackerbaus, der sich bereits jetzt aufgrund klimatischer Veränderungen und fehlender Wirkstoffe anpassen muss. Daran wird auch die Bundestagswahl nichts Wesentliches ändern. Aber bieten die bisherigen Programme die richtigen Ansätze für eine Pflanzenschutzreduktion? Was davon funktioniert, was fehlt und wie lässt sich die Umsetzung in der Praxis stärken? 

Darüber diskutieren wir mit einer praxisnahen Expertenrunde: Landwirtin Dr. Anna Catharina Voges, Dr. Holger Hennies, Landwirt und Präsident des Niedersächsischen Landvolks, Frank Brunn, Berater der N.U. Agrar, und Markus Röser von der BASF.

Moderation: Anne Ehnts-Gerdes

Bereichern Sie die Diskussion mit Ihren Fragen ans Podium. Bitte schicken Sie diese an fragen@dlg.org

Referenten Zukunftsgespräch
Gäste des Zukunftsgespräches (v.l.): Dr. Holger Hennies, Landwirt und Präsident des Niedersächsischen Landvolks, Frank Brunn, Geschäftsführer und Berater der N.U. Agrar, Dr. Anna Catharina Voges, Landwirtin, Mitglied im Vorstand der DLG und Markus Röser, Leiter Kommunikation, Public Affairs & Nachhaltigkeit Nordeuropa, BASF

Marktmeldungen

Dossier - Regenerative Landwirtschaft

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Meinung. Rollback oder Zukunftsidee?

Gerichte aus der ganzen Welt, Myriaden von Düften und Pavillons so bunt wie die kulinarische Vielfalt – dafür steht zu Jahresbeginn die Grüne Woche. In ihrem 99. Jahr fällt diese mitten in den Wahlkampf und ist so politisch wie lange nicht mehr.

Mineraldünger. Qualität lohnt sich!

Einerseits reden wir ständig über viele kleine Stellschrauben für eine bessere Düngeeffizienz, andererseits hakt es in der Praxis zum Teil noch an ganz grundsätzlichen Dingen. Worauf es beim Transport, der Lagerung und Ausbringung von Mineraldüngern ankommt, zeigt Ulrich Lossie.