Thomas Künzel
Editorial
Effizienz allein reicht nicht mehr, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Gefragt ist ein neues Verständnis von Produktivität, das Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit verbindet. Wir müssen Wege finden, Ertragssicherung und Ressourcenschutz nicht gegeneinander auszuspielen. Dazu gehört, dass Landwirte auch künftig über einen funktionsfähigen Werkzeugkasten verfügen – mit modernen, gezielten und umweltverträglichen Pflanzenschutzlösungen.
Wer Ernährungssouveränität will, muss der Landwirtschaft die Mittel an die Hand geben, um sie zu gewährleisten – wissenschaftsbasiert, technologieoffen und mit Mut zur Vernunft.
Transformation
Selbstversorgung. Versorgung unter Druck
Klimawandel, Regulierung und der Verlust zentraler Pflanzenschutzwirkstoffe belasten
die heimische Produktion. Eine aktuelle Studie zeigt: Während Klimarisiken
langfristig wirken, kann Regulierung kurzfristig zu massiven Ertragseinbußen und wachsender Importabhängigkeit führen.