EU-Schweinemarkt. Es fehlt China als Exportventil

Chinas Antidumpingzölle bedrohen ein Drittel der EU-Schweinefleischverkäufe. Das drückt auf die Preise und belastet den Produktionsaufschwung bei uns in der EU. Ein Hoffnungsschimmer: Der forcierte Abbau des Sauenbestands in China kann zu einem Nachfragesog am Weltmarkt führen, von dem alle Anbieter profitieren – aber erst weit in 2026.

Der Exportmarkt unter Druck

Wie geht es weiter?

Unsicherheitsfaktor Tierseuchen