Kverneland. Prototyp des ersten eigenen Striegels
Während der Boom der Unkrauthacke vorbei zu sein scheint, erweitert Kverneland sein Angebot in der mechanischen Beikrautregulierung erstmals um einen Striegel.
Der neue Präzisionsstriegel Arcadia ist eine Eigenentwicklung und soll Ende 2026 in die Serienproduktion gehen – zunächst mit 12,2 m Arbeitsbreite. Zinkendruck und Arbeitswinkel kann der Fahrer unabhängig voneinander einstellen. Den Druck (500 g bis 5 kg) steuert er hydraulisch und die Aggressivität des Zinkenwinkels lässt sich über die Höhenverstellung der Stützräder regulieren. So soll sich das Gerät für die Unkrautregulierung in Reihenkulturen, Getreide und Gemüse, einschließlich Beet- und Dammanbau, eignen – auch in empfindlichen Wachstumsstadien. Der Prototyp verfügt über 420 Zinken in sieben Reihen mit einem Abstand von 2,9 cm, eine Rahmenhöhe bis 55 cm und ein automatisches Zinkenhebesystem fürs Vorgewende. Der erste Striegel aus dem Hause Kverneland soll 2,2 t wiegen.