Ferkel mit Ringelschwänzen im Stall
Hierzulande sind die Voraussetzungen, unkupierte Schweine erfolgreich zu halten, derzeit nicht gut. (Foto: landpixel)

Tierschutz. Wie nah sind wir dem Ringelschwanz?

Der Kupierverzicht wird politisch weiter vorangetrieben, das zeigt nicht zuletzt die aktuelle Novelle des Tierschutzgesetzes. Doch davon, auf das Kürzen der Schwänze in der Breite der Betriebe verzichten zu können, sind wir weit entfernt. Zu vielfältig sind die Ursachen für Schwanzbeißen und zu hoch ist der Kostendruck.

Das Kupieren ist EU-weit verboten

Serie Kupierverzicht

Die aktuelle Novelle des Tierschutzgesetzes

Systemwechsel notwendig

Interview: »Das Thema Kupierverzicht wird nicht mehr verschwinden«

In Kürze