Väderstad. Neue Reiheneinheit für Tempo und Proceed
Das schwedische Familienunternehmen stellt die nächste Generation seiner Einzelkornsäaggregate für die Modelle Tempo und Proceed vor. Dazu hat man nach eigenen Angaben das Herzstück der Hochgeschwindigkeits-Sämaschinen, die Reiheneinheit, vollständig neu entwickelt.
Zu den zentralen Neuerungen gehört laut Unternehmen u.a. ein engerer Winkel (von 11 auf 10 Grad) an den Säscheiben, der für einen noch schmaleren Saatschlitz und damit präzisere Ablage auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten sorgen soll. Saattiefe (über Applikationskarte) sowie Schardruck lassen sich jetzt elektronisch direkt aus der Kabine einstellen, und das Saatrohr soll sich einfacher wechseln lassen.
Die neue Reiheneinheit lässt sich individuell konfigurieren, wahlweise als Central-Fill-System mit 5-Liter-Mini-Behälter oder im Standard mit größerem Saatgutbehälter an der Einheit selbst. Ab Juni 2026 wird sie in allen Tempo- und Proceed-Modellen serienmäßig verbaut. Gleichzeitig wird die bisherige Einheit aus dem Programm genommen.