
Claas. Häckseln mit über 1.100 PS
Mit der neuen Baureihe Jaguar 1000 erweitert Claas sein Feldhäcksler-Programm um vier Modelle von 850 bis 1.110 PS Motorleistung.
Herzstück ist ein MAN-V12 mit 24 Litern Hubraum. Der Kraftfluss erfolgt über ein Powerband direkt von der Kurbelwelle auf Messertrommel, Wurfbeschleuniger und Corncracker. Fahr- und Vorsatzantriebe sind hydraulisch geregelt und im Straßenbetrieb entkoppelt.
Für hohe Durchsätze von bis zu 500 t/h setzt Claas auf einen 910 mm breiten Gutflusskanal (bisher 710 mm) mit V-Flex-Messertrommel und vollhydraulischer Vorpressung. In der Silomaisernte übernimmt der neue Multi Crop Cracker XL mit 310 mm Walzendurchmesser die Kornaufbereitung – wahlweise als Classic- oder Shredlage-Version. Auch der Wurfbeschleuniger wurde verstärkt und lässt sich hydraulisch anpassen, das Auswurfkrümmerkonzept wurde neu gestaltet.
Passend dazu bringt Claas neue Vorsätze
Die Pickup-Generation 3000, 3800 und 4500 sowie die Maisgebisse Orbis 9000 und 10500 mit bis zu 10,50 m Arbeitsbreite. Für den Fahrer stehen Assistenzsysteme wie Cemos Auto Performance und Auto Crop Flow serienmäßig bereit. Komfortdetails wie Drehsitz, niedriger Geräuschpegel – wir haben im Einsatz 65 dB gemessen – oder eine optionale Joysticklenkung runden das Paket ab.
Produktionsstart ist im Oktober 2025. Von der 1.000er Baureihe sollen 250 bis 270 Maschinen jährlich vom Band rollen.
Der Jaguar im Einsatz

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms