Krone: Effizientere Prozesse im Futterbau

Der Futtererntespezialist aus dem Emsland baut seine Rolle als Vollsortimenter weiter aus und will nicht nur einzelne Maschinen verbessern, sondern komplette Prozessketten – vom Mähen bis zum Abtransport – effizienter und vernetzter gestalten. Investitionen und Kooperationen im Bereich der Agrarlogistik unterstreichen, dass es dem Unternehmen um integrierte Lösungen geht.

Mähwerk EasCut

Schwaden, pressen und wickeln...

Pressen

Feldhäcksler

Weitere Neuheiten

Nach dem Start 2023 mit AgriTruck und Knapen KX erweitert Krone seine Agrarlogistik-Sparte – mit neuen Produkten und durch den Ausbau von Vertriebs- und Servicekompetenzen. Das Unternehmen setzt nach eigenen Angaben auf ein spezialisiertes Servicenetzwerk mit eigenen Fachberatern und Partnern aus Nutzfahrzeug- und Landtechnikbereich. Schwerpunkt ist zunächst der deutsche Markt; weitere EU-Länder sollen folgen. Neu sind der Schwarzmüller SX-Muldenkipper sowie der GX AgriLiner Silowagen. Ergänzt wird das Angebot durch den AgriTruck mit Zapfwellenantrieb und den Knapen KX mit Schubboden.

Krone setzt auf ein einheitliches Bedienkonzept und stattet weitere Produkte aus den Bereichen Mähen, Schwaden, Pressen und Transport mit seiner neuen ISOBUS-Bedienoberfläche aus – darunter die Agritechnica-Neuheiten Swadro BaleTrain TC 880 Pro, ComPack Pro, CombiPack HDP, BiG Pack HDP II 1290 (VC) und der GX 520 AgriLiner. Das soll dem Anwender die Maschinenführung im Arbeitsalltag erleichtern, Zeit bei der Einweisung sparen und Fehlerquellen reduzieren.

Neuer GX AgriLiner Silowagen im Einsatz. (Foto: Ehnts-Gerdes)