DKE. Jetzt auch John Deere an Bord
DKE-Data präsentiert eine weiterentwickelte Version seiner Datenaustauschplattform zur sicheren und herstellerübergreifenden Verbindung von Maschinen, Farmmanagement-Systemen und Cloud-Diensten.
Ein Meilenstein ist sicherlich die neue Schnittstelle zum John Deere Operations Center. Erstmals können Landwirte Planungs- und Dokumentationsdaten direkt zwischen beiden Systemen austauschen. Auch der Stammdatenaustausch zwischen CCI.Maps und dem John Deere Operations Center läuft nun automatisiert über den agrirouter. Noch in diesem Jahr soll ein Datentransfer zum Milk Sustainability Center von John Deere und DeLaval möglich sein; für 2026 sind weitere Ausbaustufen geplant. DKE hat zudem Erweiterungen in Richtung Dairy Farming und Smart Food im Fokus. Durch die Integration zusätzlicher ISO-Standards werden neue Anwendungen zur Fütterungsoptimierung und Tiergesundheit unterstützt. Im Forschungsprojekt NXTGEN Hightech arbeitet DKE mit Lely und der Universität Wageningen am Datenaustausch zwischen dem autonomen Mähladewagen Exos und einem Modell zur Grasaufwuchserfassung. Mit xFarm wird zudem die Verbindung zur Lebensmittelverarbeitung vorbereitet.
Agrirouter zählt rund 6 600 Nutzer in mehr als 20 Ländern und bietet derzeit 50 Applikationen diverser Partner.