Agroforstwirtschaft
Bei Agroforstsystemen kommt es vor allem darauf an, Konkurrenzeffekte zwischen den Pflanzen und Bäumen zu minimieren und Synergien zu fördern. Foto: Böhm

Agroforstwirtschaft. Einfach noch nicht attraktiv genug

Die Bundesregierung hat sich für die Anlage von Agroforstsystemen hohe Flächenziele gesetzt. Sie fristen aber nach wie vor ein Nischendasein. Gründe dafür gibt es einige. Der entscheidendste ist wie so oft die mangelnde Wirtschaftlichkeit, sagt Christian Böhm.

Bedarf an mehr Agroforstflächen

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login