Alles zu Agrarpolitik

Agrarbericht. Einfach märchenhaft

Die Bestandsaufnahme der Bundesregierung zur Landwirtschaft in Deutschland, der »Agrarpolitische Bericht«, fasst die Entwicklungen der vergangenen vier Jahre zusammen – und gibt einen Einblick in die Einstellung der Politik zur Branche.

SUR-Ablehnung. Unerwartet, aber verdient

Irgendwie würde man sich einigen: Das war trotz aller Gegensätze die Mehrheitsmeinung im EU-Parlament. Eine radikale Ablehnung fand man dort nur ganz links oder ganz rechts. Dass die Pflanzenschutz-Verordnung nun krachend gescheitert ist, hat gleichwohl eine Vorgeschichte. Und ganz "durch" ist das Thema damit auch nicht.

Langjährig erfolgreiche Geschäftsmodelle können schnell in Schieflage geraten, wenn sich die Voraussetzungen dafür ändern. Das erleben gerade die Gemüsebauern in Südspanien, und zwar gleich zweifach: Der Mindestlohn steigt und die Wasserverfügbarkeit sinkt.