Die Startpreise für KAS liegen ab Binnenhafen bei 282 €/t. Inhibierter
Harnstoff ist frei Hof schon für 420 bis 440 €/t zu bekommen. Trotzdem will niemand kaufen.
Der Markt hat seinen Tiefpunkt erreicht. Zwar werden die Preise kaum explodieren, aber nach Abschluss der Ernte und womöglich auch schon vorher werden sie steigen. Dafür sprechen handfeste Argumente.
In der EU ist Palmöl als Biodieselrohstoff nicht erlaubt. Aber umdeklariert als Abfall wird er zum bevorzugten Rohstoff. Die Doppelanrechnung auf die Treibhausgasminderungsquote schafft unverändert Anreize zum Betrug.
Der Zollkrieg, den Präsident Trump vom Zaun gebrochen hat, wirbelt die Märkte durcheinander. Wir haben Jörg Krämer gefragt, mit welchen Konsequenzen wir rechnen müssen.
Ertrag, Resistenzen, Qualität – die großen Themen sind für alle Züchter und alle Kulturen gesetzt. Aber es gibt auch eine Fülle von anderen Zuchtzielen. Die spannende Frage lautet: Wie schnell geht das alles?
In den vergangenen Jahren drehte sich im Rübenanbau alles um Cercospora, Vergilbungsviren und natürlich um den SBR/Stolbur-Komplex. Wir haben Nils Stolte gefragt, womit wir in den kommenden Jahren rechnen dürfen.