Nur ein an gesellschaftlichen Zielen ausgerichteter Einsatz der GAP-Mittel wird es in Zukunft erlauben, das Budget im Wettbewerb um öffentliche Mittel zu erhalten. (Foto: thosti57 – stock.adobe.com)

Agrarpolitik. Die GAP zukunftsfest machen

Subventionen, Flächenprämien und Milchquoten haben seinerzeit die Beitrittsverhandlungen beherrscht. Seither gab es einige Reformen der GAP – weg von Marktstützung, Exportförderung und gekoppelten Prämien hin zu Greening und mehr Umwelt- und Klimaschutz. Wie geht es weiter?