Damit Schweineproduktion als nachhaltig bezeichnet werden kann, reicht Tierwohl allein nicht aus. Es sind auch Mindeststandards in den Bereichen Effizienz, Ökonomie, Umwelt und Soziales zu erfüllen. (Foto. countrypixel - stock.adobe.com)

Nachhaltigkeit. Was kommt da noch auf Sie zu?

Klimaneutralität bis 2050 – der Green Deal der EU treibt die Transformation der Wirtschaft an. Auch schweinehaltende Betriebe werden künftig an ihrer »Nachhaltigkeit« gemessen. Dabei kommt der Druck vonseiten der Finanzierung, der Schlachtung und des LEH. Doch wie könnten messbare Kriterien aussehen?

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login