
Tierwohl. Wie viel Faser braucht das Schwein?
Rohfaser ist ein Futterinhaltsstoff, den man im Fleisch nicht wiederfindet. Daher ist eine Messung des Bedarfs schwierig. Doch in Versuchen haben Schweine gezeigt, wie viel sie benötigen – und das ist mehr als bisher gedacht, sagt Eckhard Meyer.
Ohne organisches Beschäftigungsmaterial geht heute nichts mehr: Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung legt fest, dass Schweine Zugang zu faserreichem, organischen Material haben müssen, um arttypisches Erkundungsverhalten ausleben zu können. Zudem empfiehlt die EU, dass Beschäftigungsmaterial auch einen ernährungsphysiologischen Nutzen haben soll. Vor diesem Hintergrund entstand das Konzept einer Beschäftigungsfütterung mit pelletierten Faserträgern wie Stroh, Gras, Luzerne oder Wühlerde. Welche Vorteile bietet ein solches Angebot und wie viel davon braucht ein Schwein?