
Milchviehhaltung. Optimale Wasserversorgung
Hochwertiges Tränkewasser in ausreichender Menge ist ein Muss - nicht nur bei den derzeitigen Temperaturen. Dennoch gibt es in der Tierschutznutztierhaltungsverordnung bis heute keine Vorgaben für die Wasserversorgung erwachsener Rinder. Das DLG Merkblatt 498 „Wasserversorgung für Rinder – Bauliche, technische und bedarfsgerechte Lösungen“ schließt diese Lücke.
Es liefert praxisnahe Fakten zum Wasserbedarf aller Rinder – vom Kalb bis zur laktierenden bzw. trockenstehenden Kuh – auf. Außerdem werden die optimalen technischen und baulichen Beschaffenheiten für Tränkwassersysteme erläutert.
Das Merkblatt 498 „ Wasserversorgung für Rinder – Bauliche, technische und bedarfsgerechte Lösungen“ steht online zum kostenlosen Download bereit. Für weitere Informationen steht Sven Häuser vom DLG-Fachzentrum Landwirtschaft unter Telefon 069 / 24 788-325 bzw. per Mail unter s.haeuser(at)DLG.org gerne zur Verfügung.