Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schonen – wenn die Energieverbräuche der einzelnen Produktionsbereiche vorliegen, lässt sich fast immer Einsparpotential aufdecken. Wie Sie den eigenen Betrieb durchleuchten, zeigt Sebastian Bönsch.
Ein regelmäßiger Lüftungscheck mit Vernebelung hilft: Korrekt eingestellte und gut funktionierende Technik ist entscheidend für einen niedrigen Energieverbrauch. (Foto: Bönsch)

Energieeffizienz Schweinestall. In drei Schritten den Verbrauch optimieren

Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schonen – wenn die Energieverbräuche der einzelnen Produktionsbereiche vorliegen, lässt sich fast immer Einsparpotential aufdecken. Wie Sie den eigenen Betrieb durchleuchten, zeigt Sebastian Bönsch.

Schritt 1: Datengrundlage schaffen

Schritt 2: Analyse und Vergleich

Schritt 3: Potential zur Verbesserung heben

Beispiel Deckendämmung

Beispiel Lüftungssteuerung

Abluftreinigung

Beispiel Umwälzpumpen

Eigenstromerzeugung im Hinterkopf haben

In Kürze