Ein Blick durch das Mikroskop zeigt, wie viel Leben in unseren Böden steckt. Bakterien, Pilze, Algen und Einzeller sind
an vielfältigen Stoffumsetzungen beteiligt und haben großen Einfluss auf das Pflanzenwachstum und die -gesundheit. Foto: Phoebe – stock.adobe.com

Mikrobiom. Das Getümmel unter der Oberfläche

So klein die unzähligen Lebewesen im Boden auch sind – ihre Bedeutung für die Stoffkreisläufe ist riesig. Trotzdem gibt es noch große Wissenslücken. Ziel eines Forschungsprojektes war es daher, die Wechselwirkungen zwischen Anbaumaßnahmen, Boden-Mikrobiota und Pflanzen besser zu verstehen. Rita Grosch, Günter Neumann und Jörg Geistlinger stellen die Ergebnisse vor.

Grafik 1: Einfluss landwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Sprosstrockenmasse und Wurzellänge von Winterweizen

Grafik 2: Einfluss landwirtschaftlicher Maßnahmen auf die bakterielle Gemeinschaft in der Rhizosphäre von Winterweizen

Anreicherung pilzlicher Mikroorganismen in der Rhizosphäre von Winterweizen