
Virusresistenzen. Der reinste Dschungel
BaMMV, BaYMV, BYDV – blicken Sie noch durch? Bei der Virusresistenz von Gerste hat die Züchtung in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt. Es gibt tolerante, doppelresistente und multiresistente Sorten. Doch was bedeutet das eigentlich, und was brauchen Sie für Ihren Standort? Achim Seidel gibt einen Überblick.
Getreidevirosen – speziell bei Wintergerste – spielen in vielen Regionen eine immer bedeutendere Rolle. Die Züchter haben darauf bereits vor Jahren reagiert und bieten inzwischen eine breite Auswahl an toleranten bzw. resistenten Sorten bei den wichtigsten Viruserkrankungen an. Jedoch verliert man angesichts der Schlagworte in den Sortenbroschüren schnell den Überblick. Worauf sollten Sie achten? Und welche Sorten kommen für welche Anbausituationen infrage?
Saatgutmagazin Sommer 2025
Wie lässt sich trotz der Einschränkungen aus der Düngeverordnung noch Backweizen produzieren? Welche Sorten sind mit Blick auf die Fallzahlen besonders stabil? Wer durchblickt den Dschungel der Virusresistenzen bei der Gerste? Das sind nur einige der Themen aus dem aktuellen Saatgutmagazin. Außerdem stehen auch Sommerzwischenfrüchte und Raps im Fokus. Und nicht zuletzt die neuen Sorten bei Wintergetreide und Raps.
Das Saatgutmagazin Sommer 2025 finden Sie als E-Magazin im Anhang an die Juliausgabe hier.