Bodengesundheit & Klimawandel. Kalkung neu gedacht

Der Klimawandel wirkt sich auch im Boden aus. Die Kalkung bleibt der Schlüssel zur Bodengesundheit – doch in der Regenerativen Landwirtschaft ist ihre Umsetzung anspruchsvoller. Weil der Boden kaum bearbeitet wird, muss öfter und gezielter gekalkt werden. Warum das entscheidend für Bodenstruktur, Wasseraufnahme und -haltevermögen sowie stabile Erträge ist, erklären Florian Ebertseder (LfL) und Dr. Alexander Schmithausen (Kalkverband Agrar). Wie halten Sie Ihre Böden klimastabil und ertragssicher? Jetzt anhören und Stellschrauben für den eigenen Betrieb mitnehmen.