Foto: United Soybean Board
Agrarticker.de

USA: Drittgrößte Maisfläche seit 1944

In den USA hat sich die frühe Anbauprognose für die Sommerkulturen jetzt bestätigt. Für Mais geht’s deutlich rauf, für Soja runter.

In der vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) veröffentlichten finalen Flächenschätzung für 2025 siedelt die Behörde die diesjährige Maisaussaat bei gut 38,5 Mio. ha an. Das liegt marginal unter dem in der vorläufigen Prognose von Ende März geschätzten Wert. Gegenüber dem Vorjahr steht unverändert ein Sprung um 5 Prozent auf die drittgrößte Maisaussaat seit mehr als 80 Jahren.

 

Sojafläche auf Fünfjahrestief

 

Im Gegenzug fällt die Sojaaussaat in den USA 2025 deutlich kleiner aus. Im Jahresvergleich steht unter dem Strich ein Rückgang um 1,5 Mio. ha ( minus 4 Prozent) auf ein Fünfjahrestief von 33,7 Mio. ha. Auch das liegt im Bereich der Märzprognose.

 

Auch beim Sommerweizen nimmt das USDA in der aktualisierten Einschätzung keine Änderung vor. Mit einer Anbaufläche von 4,9 Mio. ha bleibt es bei einem Minus von etwa 200.000 ha zum Vorjahr. Die Weizenfläche insgesamt sieht das USDA bei 18,4 Mio. ha, und damit etwa 240.000 ha niedriger als 2024/25.

 

Das Sonnenblumenareal, das 2024/25 so klein ausfiel wie zuletzt in den 1970er Jahren, legt zum Vorjahr einen Sprung um 38 Prozent auf etwa 400.000 ha hin. 

 

In Kooperation mit agrarticker.de.