Bodengesundheit. Bodenprozesse digital abbilden, besser verstehen, nachhaltig managen

Wie lässt sich Bodengesundheit messen und gezielt verbessern? Im Forschungsprojekt ReGenfarm entwickeln das Forschungszentrum Jülich, Landwirt Bernd Olligs und das Unternehmen Bayer seit Januar 2025 einen digitalen Zwilling vom Damianshof, der Bodenprozesse wie Wasserhaushalt, Kohlenstoffspeicherung und das Bodenmikrobiom abbilden soll, um sie letztlich besser zu verstehen und managen zu können. Es geht nicht nur darum, Ressourcen wie den Boden zu schonen, sondern ihn aktiv wiederaufzubauen – vor allem durch mehr Kohlenstoff im Boden. Ziel ist es, regenerative landwirtschaftliche Praktiken weiterzuentwickeln.