Konrad Harbort mit VR-Brille
Mit einem selbst gebauten Flächenflügler macht Konrad Harbort (hier mit VR-Brille) Luftbilder seiner Schläge.

Reportage. Feuer und Flamme für Smart Farming

Vom Lenksystem bis zu Applikationskarten auf Basis eigener Luftbilder – nur wenige Landwirte setzen die vorhandenen Möglichkeiten der Digitalisierung so konsequent ein wie Konrad Harbort. Er zeigt das Für und Wider auf.

Katharina Skau

Katharina Skau

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login

Agritechnica 2023: Neuheiten und Highlights

Die Agritechnica mit ihren 2.800 Ausstellern ist eine wahre Neuheitenflut und gibt wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Auf der Messe kann man den Wandel der Landwirtschaft, der eine rasante Geschwindigkeit hinlegt, hautnah erleben. Der "Stahl wird intelligent". DLG-Mitteilungen zeigt eine Auswahl.

Zwischen Träumerei und Realität

Der Gedanke der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung ist mittlerweile über ein Vierteljahrhundert alt. Und inzwischen gibt es auch viele digitale Technologien, die sie ermöglichen. Dennoch lässt der »Durchbruch« in der Praxis vielfach auf sich warten. Woran das liegt und was sich ändern sollte, zeigen Jannik Dresemann und Yelto Zimmer.