Haltungsformen. Der Markt spaltet sich weiter auf

Der Schweinepreis lieferte zu Jahresbeginn keinen Grund zum Jubeln –  der MKS-Schock sorgte für eine Talfahrt. Auch die fehlenden Schlachttage rund um Weihnachten und Neujahr hinterließen Spuren. Der Schweinestau führte zu Übergewichten, wodurch der wahre Einkaufspreis der Schlachter geschätzt noch 10 Cent unter dem VEZG-Preis (Grafik 1) lag. Dennoch: Es gibt genügend Gründe, die Preisaussichten für Schweinehalter positiv zu bewerten.

Grafik VEZG-Preis und Schweineschlachtungen

Einzelhandel bekennt sich zu heimischen Produkten

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login