Einsatz von N-Dünger ist ein "Klimakiller"
In Deutschland und den europäischen Nachbarländern hat sich in punkto N-Effizienz in den vergangenen Jahren schon viel getan. Global betrachtet sorgt der Einsatz von Stickstoffdüngern aber nach wie vor jährlich für mehr Treibhausgasemissionen als Flugverkehr und Schifffahrt zusammen! Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Cambridge. Danach könnten die THG-Emissionen aus N-Düngern bis 2050 um bis zu 80 % reduziert werden. Zwei Drittel des Ausstoßes entstünden nach der Ausbringung auf dem Feld, der Rest entfiele auf die Produktion, so die Wissenschaftler. Als wichtigsten Hebel zur Verringerung der Emissionen sehen sie eine effizientere Düngung. Einsparungen zwischen 20 % und 30 % könnten außerdem durch den Einsatz von Ammoniumnitrat anstelle von Harnstoff erreicht werden.
Weitere Infos zur Studie finden Sie hier.
