Ans Eingemachte ...
... geht es derzeit für niederländische Landwirte, und ihr zunächst friedlicher Protest ist eskaliert. Auslöser sind Regierungspläne, die regionale Stickstoffleitziele und Verringerungsvorgaben festlegen. Je nach den Gegebenheiten vor Ort können das bis zu 70 % sein. Die Krux dabei: Die Landwirte können nicht darauf reagieren. Was sind in den Niederlanden nicht schon für Programme aufgelegt worden, um N zu reduzieren? Für viele gibt es jetzt nichts mehr zu tun, um die Effizienz zu steigern und Umwelteinwirkungen zu verringern. Die Landwirte sind handlungsunfähig, es bleibt nur das Aufhören. Das könnte uns auch drohen: durch das geplante Moorschutz-Programm z. B.
– vielleicht eines Tages sogar durch die Düngeverordnung.
Ein Kommentar von Lisa Langbehn.
