QM+ startet
Heute fällt der Startschuss für das QM+-Programm. Passend dazu hat das Bundeskartellamt Anfang der Woche mittgeteilt, dass es keine durchgreifenden kartellrechtlichen Bedenken habe. Zentrale Elemente des Programms sind die Einführung des Labels zur Tierwohlkennzeichnung sowie die Finanzierung der anfallenden Mehrkosten für die Erzeuger.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sagt dazu: „Die Vereinbarung der Milchbranche über einen verbindlichen Tierwohlaufschlag kann für die erste Programmphase bis 2024 toleriert werden. Gerade bei der Milch gibt es sehr viele unterschiedliche Konkurrenzlabel und lebhaften Wettbewerb zwischen den verschiedenen Marken. Nur ein Teil der Molkereien wird an dem QM+-Programm teilnehmen. Nach der ersten Phase muss erneut evaluiert werden, inwieweit zusätzliche wettbewerbliche Elemente eingeführt werden können.“
