Getreide und Ölsaaten: Manchmal braucht es nur einen Auslöser

Die Rallye bei Getreide und Ölsaaten war maßgeblich durch den "Kampf um die Fläche" in den USA befeuert. Die Kurse stiegen binnen weniger Tage auf ein 8-Jahreshoch. Da braucht es nicht viel, um die Anleger an den Börsen zu Gewinnmitnahmen anzuregen – und das lässt die Kurse dann erst einmal fallen. Der Auslöser für den massiven Kurseinbruch am Himmelfahrtstag war ein Riss in einer Brücke über den Mississippi nahe Memphis. Der Fluss ist gesperrt und über 700 Schiffe können die Stelle nicht passieren. Auf den meisten Kähnen wird Soja und Mais zum wichtigen Exporthafen New Orleans transportiert. Ist jetzt der Maisexport der USA in Gefahr? Sicher nicht! Aber es reicht, um bei Spitzenkursen eine Welle der Gewinnmitnahmen auszulösen. Tatsächlich geändert hat sich aber am Markt nichts: Weder ist der Verbrauch seit Mittwoch gestiegen noch das Angebot. Daher steht zu erwarten, dass die Preise auch weiter auf hohem Niveau bleiben werden.

Alex-Krassel - stock.adobe.com