Wasch mich, aber...
... mach mich nicht nass. Zum Umbau der Tierhaltung liegen mit den Vorschlägen der Borchert Kommission und den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) konkrete Pläne auf dem Tisch. Kraft gibt ihnen eine breite gesellschaftlichen Zustimmung. Dennoch konnten sich die Koalitionspartner der neuen Regierung nicht zu einem gemeinsamen klaren Bekenntnis für eine rasche Umsetzung dieser Pläne durchringen. Woran liegt es? Darf mehr Tierwohl am Ende doch nichts kosten? Schließlich scheinen Steuererhöhungen tabu zu sein. Und die Erwartungen der Verbraucherschützer dokumentiert ein Tweet ihres Vorstandes: Man freue sich über das Zusammenrücken von BMEL und BMU (beide unter grüner Führung) und erwarte »eine starke Verbraucherpolitik, die das Alltagsleben sicherer, bezahlbarer, einfacher und nachhaltiger macht«. Wenn das zur Maxime der Regierung wird, kann sich die Schweinehaltung größtenteils ins Ausland verabschieden – und die Nachhaltigkeit komplett.
Christin Benecke
