Wer haftet, entscheidet besser

Agrarbericht. Einfach märchenhaft

Die Bestandsaufnahme der Bundesregierung zur Landwirtschaft in Deutschland, der »Agrarpolitische Bericht«, fasst die Entwicklungen der vergangenen vier Jahre zusammen – und gibt einen Einblick in die Einstellung der Politik zur Branche.

Rosinenpickerei ist ein Verhalten, bei dem jemand sich nur die guten Dinge einer Sache sichern will. Die Kritik am geplanten Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur lässt Ähnlichkeiten dazu erkennen.

Der Lösungsansatz für die jahrelangen Probleme in der Tierhaltung ist begraben. Die stetigen Beteuerungen Cem Özdemirs, den Borchert-Plan umsetzen zu wollen, haben viel zu lange den Blick vernebelt: Die Regierung hatte nie die Absicht, »Borchert« vollständig umzusetzen.

Keine Aussicht auf Erfolg

Umweltgesetzgebung. So stark die Anliegen besorgter Bürger, von NGOs und Parteifreunden bei der Gesetzgebung berücksichtigt werden – so dünn ist oft die sachliche Grundlage. Wünsche oder grundsätzliche Vorbehalte stechen die reichlich verfügbaren Daten aus.