Ölsaaten. Große Ernten in Sicht – nur nicht bei uns

Drohnenbild einer Sämaschine von oben
In den USA läuft die Sojaaussaat, in Südamerika beginnt sie erst in der zweiten Jahreshälfte. Das USDA rechnet zur Ernte 2025 für das eigene Land und Argentinien mit einer stagnierenden Ernte, in Brasilien könnte der Rekord des Vorjahres um 6 Mio. t übertroffen werden. Foto: sharon – stock.adobe.com


Mit der Zollpause zwischen den USA und China sind Marktverwerfungen im Ölsaatenhandel zunächst vom Tisch. Die Märkte reagieren erleichtert. Die erste Prognose des US-Agrarministeriums für 2025/26 stützt die Stimmung: Knappheit ist an den Weltmärkten nicht in Sicht, wirklich gut versorgt ist aber nur der Sojamarkt außerhalb der USA.

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login

Ölsaatenpreise. Die Sojabohne hinkt dem Raps hinterher

Die Rapskurse sind in den vergangenen Wochen durch die Decke gegangen: Bei Redaktionsschluss bewegte sich die Notierung am Terminmarkt mit etwa 540 €/t auf einem 20-Monatshoch. Was steckt hinter diesem Aufschwung – und wie lange hält er noch an? Die Aussicht auf eine riesige Sojaernte in Südamerika hat jedenfalls keinen Einfluss.